Benefit Concert: “Moving Inbetween” with Entrance (Christoph Barth & Ranvita Hahn) and Brigette Breternitz

In unserem Online-Konzert „Moving Inbetween“ werden wir einige Stücke aus unserer neuen CD „Inbetween“ aufführen, es werden aber auch neue Stücke und Improvisationen zu sehen und hören sein. Brigitte Breternitz wird im Konzert live zu unserer Musik tanzen. Außerdem werden Ranvita und Christoph bei zwei Stücken einfache Rhythmus- bzw. Klang-Übungen anleiten, sodass diejenigen, die möchten, von Zuhause aus live mitwirken können. Man kann das Konzert aber natürlich auch einfach sitzend oder liegend genießen.

Der Auftritt startet am Sonntag, den 14.3. um 17 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Solltet Ihr an dem Termin verhindert sein, könnt Ihr das Konzert auch noch zu einem späteren Zeitpunkt anschauen.

Zur Teilnahme klickt einfach ab So., den 14.3. um 17 Uhr auf die folgende URL: https://youtu.be/GuWDcdePKqk.

Entrance

Das Musiker-Duo Ranvita Hahn & Christoph Barth kommt aus 2 verschiedenen Richtungen: Christoph  Barth als Trompeter und Dirigent aus der Klassik, Ranvita Hahn als Percussionistin und Gründerin der Rhythmuswelten-Schule befasste sich jahrzehntelang mit unterschiedlichen ethnischen Rhythmuskulturen.

Die musikalischen Welten der beiden trafen sich 2007 mit dem gemeinsamen Leiten von TaKeTiNa®-Rhythmusseminaren. Die dort aus dem Moment heraus improvisierte Musik sucht immer wieder den Eingang in die zeitlose Präsenz des Augenblicks. Archaische Instrumente wie Rahmentrommel, indianische Flöten, Claypot, Gongklänge, Tanpura Sounds und Stimme begegnen teils jazzartigen Skalen auf Flügelhorn und Trompete sowie groovigen Handpan-Rhythmen.

Brigitte Breternitz

Brigitte ist Tänzerin seit sie laufen kann. Ihre ersten Kindheitserinnerungen sind verbunden mit Tanz und so konnte sie sich auch niemals vorstellen, je etwas anders zu machen als Tanz zum Beruf werden zu lassen. Als sie Yoga für sich entdeckte wurde der Kreis geschlossen und Vinyasa Dance entstand.

Seit 2007 praktiziert Brigitte regelmässig Vinyasa Yoga und hat Ihre Liebe zu dieser alten indischen Praxis entdeckt. Ihre regelmässigen Indienaufenthalte sind mittlerweile zum festen Bestandteil Ihrer Jahresplanung geworden und inspirieren sie immer wieder aufs neue für Ihre Arbeit als Künstlerin im Bereich Yoga und Tanz. Brigitte hat Ihre eigene Fusion aus Yoga und Tanz entwickelt, welche sie Vinyasa Dance nennt und international in Form von Workshops, Seminaren und Teachertrainings anbietet. Yoga ist zu Ihrem Lebensweg geworden und ist heute in all Ihren Arbeiten zu finden.

Alle Einnahmen kommen The Green Room zugute.

Zurück
Zurück

Forum: Career Transition and Professional Restructuring for Performing Artists

Weiter
Weiter

Qi Gong